Chateau Mire L'Etang Cuvée des Ducs de Fleury
Chateau Mire L'Etang, Cuvée des Ducs de Fleury
Verführerische fruchtige Nase nach reifen schwarzen Johannisbeeren, mit Noten von Gewürzen und Lakritze.
Gut strukturiert, samtene Tannine, gegrillte Noten im Finale.
Goldene Medaille Concours général agricole de Paris 2017
Goldene Medaille Concours des Grands Vins du Languedoc 2017
* Guide Hachette 2018 : "Ein karaktervoller Rotwein...Dieser Weinberg ist eine Saüle von La Clape"
Kulinarische Empfehlungen
Wildragout mit Waldpilzen, Grillfleisch, Eintöpfe oder eine französische Käseplatte.
Rebsorte: | Syrah Grenache Mourvedre |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Regionen Frankreich: | Languedoc |
Passt zu diesem Essen: | Wild Käse Eintöpfen Grillfleisch |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 15% |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit: | 5 bis 7 Jahre |
Ausbau: | Barrique |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Domaine de, Miré l'Étang, 11560 Fleury, Frankreich |
Chateau Mire L'Etang
"Mire L'Etang" heißt auf Deutsch: Kuck in den Teich. Wahrscheinlich weil dieser Weinberg neben einem Teich liegt.
Seit 1972 gehört er der Familie Chameyrac und ist seit 2003 in der Charte "Terra Vitis" (Agriculture raisonnée).
Das Languedoc Gebiet liegt zwischen Narbonne und Nîmes, an der Küste lang.
La Clape war vor 500 Jahren eine Insel und gehört heute zu den schönsten Anbaugebieten vom Languedoc.
"Mire L'Etang" heißt auf Deutsch: Kuck in den Teich. Wahrscheinlich weil dieser Weinberg neben einem Teich liegt.
Seit 1972 gehört er der Familie Chameyrac und ist seit 2003 in der Charte "Terra Vitis" (Agriculture raisonnée).
Das Languedoc Gebiet liegt zwischen Narbonne und Nîmes, an der Küste lang.
La Clape war vor 500 Jahren eine Insel und gehört heute zu den schönsten Anbaugebieten vom Languedoc.