Chat.Martinet St.Emilion Grand Cru 2018
Chat.Martinet St.Emilion Grand Cru 2018
In der Nase Anklängen an Holz, Vanille und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen gut abgerundet und sehr geschmeidig mit eleganten Tanninen.
Kulinarische Empfehlung
Passt hervorragend zu Wildfleisch, Geflügel, rotem Fleisch, Lammfleisch oder cremigen Käsesorten
In der Nase Anklängen an Holz, Vanille und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen gut abgerundet und sehr geschmeidig mit eleganten Tanninen.
Kulinarische Empfehlung
Passt hervorragend zu Wildfleisch, Geflügel, rotem Fleisch, Lammfleisch oder cremigen Käsesorten
Regionen Frankreich: | Bordeaux |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Passt zu diesem Essen: | Fleisch |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Alkohol: | 14,5% |
Restzucker: | 2,4 g/Liter |
Säure: | 3,4 g/Liter |
Verschlusstyp: | Korken |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Wijntransport BV Songertweg 17 5961 NG Horst |
Chateau Martinet
Chateau Martinet, ein wunderschönes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, wurde lange Zeit als Jagdhaus benutzt, bevor es einen Weinberg mit einer der angesehensten Weine bekam: Saint Emillion. Die Reben wachsen auf nährstoffreichen Sand-Kiesböden und werden von den Eigentümern tagaus, tagein gehegt und gepflegt. Prämiert wurden die Chateau Martinet-Weine mit einer komplexen Fülle an delikaten Geschmacksrichtungen und Anklängen an roten Johannisbeeren bei internationalen Weinmessen und Weinwettbewerben. Traubensorte dieses Saint Emilion Grand Cru: etwa 65% Merlot und 35% Cabernet Franc. Die Reben sind hier durchschnittlich 40 Jahren alt. Der Wein wird 15 bis 18 Monate lang zur Reife in Eichenfässern gelagert.
Chateau Martinet, ein wunderschönes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, wurde lange Zeit als Jagdhaus benutzt, bevor es einen Weinberg mit einer der angesehensten Weine bekam: Saint Emillion. Die Reben wachsen auf nährstoffreichen Sand-Kiesböden und werden von den Eigentümern tagaus, tagein gehegt und gepflegt. Prämiert wurden die Chateau Martinet-Weine mit einer komplexen Fülle an delikaten Geschmacksrichtungen und Anklängen an roten Johannisbeeren bei internationalen Weinmessen und Weinwettbewerben. Traubensorte dieses Saint Emilion Grand Cru: etwa 65% Merlot und 35% Cabernet Franc. Die Reben sind hier durchschnittlich 40 Jahren alt. Der Wein wird 15 bis 18 Monate lang zur Reife in Eichenfässern gelagert.