Toso Dolcetto D`Alba D.O.C. trocken 2018
Toso Dolcetto dAlba D.O.C. trocken 2018
100% Dolcetto Rebsorte. Ein angenehmer Wein mit guter Struktur. Jung, fruchtig, trocken.
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnet in Kombination zu warmen Vorspeisen und Pasta
100% Dolcetto Rebsorte. Ein angenehmer Wein mit guter Struktur. Jung, fruchtig, trocken.
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnet in Kombination zu warmen Vorspeisen und Pasta
Geschmacksrichtung: | trocken |
Regionen Italien: | Piemont - Alba |
Passt zu diesem Essen: | Pizza Pasta |
Rebsorte: | Dolcetto |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Verschlusstyp: | Korken |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | TOSO S.P.A. Via Statale 3 12054 Cossano Belbo (Cn) Italien |
Toso
Beim Weingut Toso nutzt man seit jeher die optimalen klimatischen und landschaftlichen Bedingungen des traumhaften Weinlandes Piemont, um erstklassige Reben zu kultivieren. Das verhältnismäßig kalte und gemäßigte Klima sowie die sanften Hügel leisten einen entscheidenden Beitrag zur Produktion hochqualitativer Weine. Daneben, so sind sich die Betreiber von Toso sicher, braucht es innovative Technologie, Erfahrung, Pragmatismus und den Wunsch nach Wachstum, um das Weingut immer weiter voran zu bringen. Gerade die Herstellung von Schaumweinen, ein sehr wichtiges Standbein des Unternehmens, benötigt eine spezielle Technologie, eine Reihe von Maschinen und Geräten, die es ermöglichen, allen Ansprüchen an die Produktion voll und ganz gerecht zu werden. Bei Toso hat man in erster Linie ein Ziel vor Augen: alles, was sich in der Vergangenheit als gut bewährte, immer noch ein Stück schneller und besser zu machen. Nichts wird hier dem Zufall überlassen. Stattdessen findet man immer wieder neue Wege, aktuelle Arbeitsvorgänge zu verbessern und Endergebnisse in Perfektion zu erlangen. In erster Linie wird im Weingut Toso die Rebsorte Muskateller kultiviert, daneben Barbera, Nebbiolo, Garganega, Trebbiano oder Montepulciano. Gründungsjahr: 1910 Inhaber: Pietro, Gianfranco und Massimo Toso
Beim Weingut Toso nutzt man seit jeher die optimalen klimatischen und landschaftlichen Bedingungen des traumhaften Weinlandes Piemont, um erstklassige Reben zu kultivieren. Das verhältnismäßig kalte und gemäßigte Klima sowie die sanften Hügel leisten einen entscheidenden Beitrag zur Produktion hochqualitativer Weine. Daneben, so sind sich die Betreiber von Toso sicher, braucht es innovative Technologie, Erfahrung, Pragmatismus und den Wunsch nach Wachstum, um das Weingut immer weiter voran zu bringen. Gerade die Herstellung von Schaumweinen, ein sehr wichtiges Standbein des Unternehmens, benötigt eine spezielle Technologie, eine Reihe von Maschinen und Geräten, die es ermöglichen, allen Ansprüchen an die Produktion voll und ganz gerecht zu werden. Bei Toso hat man in erster Linie ein Ziel vor Augen: alles, was sich in der Vergangenheit als gut bewährte, immer noch ein Stück schneller und besser zu machen. Nichts wird hier dem Zufall überlassen. Stattdessen findet man immer wieder neue Wege, aktuelle Arbeitsvorgänge zu verbessern und Endergebnisse in Perfektion zu erlangen. In erster Linie wird im Weingut Toso die Rebsorte Muskateller kultiviert, daneben Barbera, Nebbiolo, Garganega, Trebbiano oder Montepulciano. Gründungsjahr: 1910 Inhaber: Pietro, Gianfranco und Massimo Toso