1almberg Müller-Thurgau Qualitätswein trocken 2022
Im Glas erscheint dieser Wein in einem schönen Goldgelb. In die Nase zieht der Duft von Äpfeln und dezentem Zitrusaroma.
Eine leichte würzige Note begleitet die fruchtige Seite dieses Weines. Ausdrucksstark und doch fein im Geschmack ist der Müller-Thurgau ein Genuss der unkomplizierten Art.
Kulinarische Empfehlungen
Passt zu gegrilltem Fleisch genauso gut wie zu Gemüse. Herrlich erfrischend und durstlöschend als Schorlewein.
Regionen Deutschland: |
Pfalz
|
Rebsorte: |
Müller - Thurgau
|
Geschmacksrichtung: |
trocken
|
Passt zu diesem Essen: |
Gemüse
|
Versandgewicht: |
2,00 kg
|
Inhalt: |
1,00 l
|
Jahrgang: |
2022 |
Alkoholgehalt: |
12,5% |
Restsüße: |
5,6 g/Liter |
Säuregehalt: |
5,8 g/Liter |
Trinktemperatur: |
8°-10°C |
Verschlusstyp: |
Schraubverschluss |
Allergene: |
enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: |
Palmberg Wein GmbH · 67229 Laumersheim/Pfalz |
Winzergenossenschaft Palmberg 60 Jahre Weinbautradition…
Auf dem historischen Palmberg zwischen Großkarlbach, Laumersheim und Gerolsheim, in der nördlichen Vorderpfalz, hat die Winzergenossenschaft Palmberg ihren Ursprung. Zwischen dem 9. und 16. Jahrhundert lag dort einst das Dorf Berghaselbach. An Stelle des verschwundenen Ortes findet man heute die katholische Kapelle zum Heiligen Kreuz, auch Palmenkapelle genannt. Seit 1621 dient sie als Wallfahrtsstätte an Pfingstmontag. Der starke Buchsbewuchs, früher im Volksmund auch „Palmen“ genannt, gab dem Berg seinen Namen - und folglich auch der Winzergenossenschaft, deren Wurzeln heute 60 Jahre Weinbautradition schreiben. Familien- und generationsübergreifend arbeitet man hier seit 1958 mit Herzblut und hohem Sachverstand an einer hohen Weinqualität. Heute gehören rund 90 Mitglieder zur Gemeinschaft, die 130 Hektar Rebfläche bewirtschaften.
Es gibt noch keine Bewertungen.