Zenato Soave Classico trocken 2019
Zenato Soave Classico trocken 2019
Soave gehört schon seit Jahren zu den bekanntesten Weißweinen aus Italien. Diese Bekanntheit genießt dieser Wein besonders durch seine gute und meistens konstante Qualität. Der Wein wird aus 30% Trebbiano und 70% Garganega hergestellt. Soave ist ein nicht allzu schwerer, eleganter trockener Weißwein, der sich sehr gut für viele Gelegenheiten eignet.
Kulinarische Empfehlungen
Dieser Soave schmeckt herrlich auf einer Terrasse in der Sonne, aber auch sehr gut bei einem köstlichen Salat oder einem leichten Fischgericht.
Soave gehört schon seit Jahren zu den bekanntesten Weißweinen aus Italien. Diese Bekanntheit genießt dieser Wein besonders durch seine gute und meistens konstante Qualität. Der Wein wird aus 30% Trebbiano und 70% Garganega hergestellt. Soave ist ein nicht allzu schwerer, eleganter trockener Weißwein, der sich sehr gut für viele Gelegenheiten eignet.
Kulinarische Empfehlungen
Dieser Soave schmeckt herrlich auf einer Terrasse in der Sonne, aber auch sehr gut bei einem köstlichen Salat oder einem leichten Fischgericht.
Regionen Italien: | Venetien |
Passt zu diesem Essen: | Fisch Aperitif leichte Küche |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Rebsorte: | Trebbiano Garganega |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Restsüße: | 4,3 g/Liter |
Säuregehalt: | 6,2 g/Liter |
Verschlusstyp: | Schraubverschluss |
Ausbau: | Edelstahltank |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Zenato Az. Vitivinicola S.r.l. Via San Benedetto 8 IT 37019 Peschiera del Garda |
Zenato
Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualität erzeugen konnte. Heute sind seine Frau Carla und seinen Kindern Alberto und Nadia mit dem gleichen Enthusiasmus und Engagement im Weinbetrieb vertreten. Sie haben dafür gesorgt, dass die Zenato-Weine mittlerweile in mehr als 60 Ländern einen bekannten Namen sind.
Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualität erzeugen konnte. Heute sind seine Frau Carla und seinen Kindern Alberto und Nadia mit dem gleichen Enthusiasmus und Engagement im Weinbetrieb vertreten. Sie haben dafür gesorgt, dass die Zenato-Weine mittlerweile in mehr als 60 Ländern einen bekannten Namen sind.