Val de Vid Condesa Eylo Rueda Verdejo 2019
Val de Vid Condesa Eylo Rueda Verdejo 2019
Trockener Weißwein aus Spanien.
Der Weingarten liegt ungefähr 800 Meter über dem Meeresspiegel. Die damit verbundenen kühlen Sommernächte tragen zum charakteristischen Aroma bei. Der Condesa Eylo Verdejo ist strohgelb mit grünen Reflexen in der Farbe. Er beherbergt die intensiven und ausgeprägten Töne der Verdejo-Traube. Es ist ein Weißwein mit Charakter, großzügig im Geschmack, voll grüner Äpfel und einem angenehmen nussigen Akzent.
Kulinarische Empfehlungen
Super zu Salaten und Fischgerichten. Gekühlt servieren.
Trockener Weißwein aus Spanien.
Der Weingarten liegt ungefähr 800 Meter über dem Meeresspiegel. Die damit verbundenen kühlen Sommernächte tragen zum charakteristischen Aroma bei. Der Condesa Eylo Verdejo ist strohgelb mit grünen Reflexen in der Farbe. Er beherbergt die intensiven und ausgeprägten Töne der Verdejo-Traube. Es ist ein Weißwein mit Charakter, großzügig im Geschmack, voll grüner Äpfel und einem angenehmen nussigen Akzent.
Kulinarische Empfehlungen
Super zu Salaten und Fischgerichten. Gekühlt servieren.
Regionen Spanien: | Rueda |
Passt zu diesem Essen: | Fisch |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Rebsorte: | Verdejo |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Restsüße: | 3,5 g/Liter |
Säuregehalt: | 5,9 g/Liter |
Verschlusstyp: | Schraubverschluss |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Ctra. Valladolid, 0, 47231 Serrada, Valladolid, Spanien |
Bodegas Val De Vid Bodegas
Val de Vid wurde 1996 gegründet und im Januar 2005 modernisiert. Die Professionals von Val de Vid regeln das gesamte Prozess: vom Schneiden und Behandeln der Pflanzen bis hin zur Weinernte und Traubenreife. Januar 2005 wurde das Weingut modernisiert.
Val de Vid wurde 1996 gegründet und im Januar 2005 modernisiert. Die Professionals von Val de Vid regeln das gesamte Prozess: vom Schneiden und Behandeln der Pflanzen bis hin zur Weinernte und Traubenreife. Januar 2005 wurde das Weingut modernisiert.