Ghislain Kohut Fixin Pinot Noir 2011
Ghislain Kohut Fixin Pinot Noir 2011
Dieser Wein wird hergestellt aus Pinot Noir Trauben. Schöne rubinrote Farbe. Am Gaumen intensive Früchte und pfeffrige Aromen. Ein Wein mit einem mittleren Körper. Der perfekte Begleiter für Ihr Abendessen.
Kulinarische Empfehlungen
Köstlich in Kombination mit Geflügel, Rind, Kalb und Wilgerichten.
Dieser Wein wird hergestellt aus Pinot Noir Trauben. Schöne rubinrote Farbe. Am Gaumen intensive Früchte und pfeffrige Aromen. Ein Wein mit einem mittleren Körper. Der perfekte Begleiter für Ihr Abendessen.
Kulinarische Empfehlungen
Köstlich in Kombination mit Geflügel, Rind, Kalb und Wilgerichten.
Regionen Frankreich: | Burgund |
Rebsorte: | Pinot Noir |
Passt zu diesem Essen: | Wild Geflügel Kalb Rind |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2011 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Verschlusstyp: | Korken |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Domaine Ghislain Kohut 11 rue Raymond Poincaré 21160 Couchey, Frankreich |
Ghislain Kohut
Die Werte von Ghislain Kohut sind eng mit der ländlichen Welt verbunden, in ihrem edelsten Sinne, in Harmonie mit der Umgebung, dem Land und dem Arbeitsinstrument zu leben: dem Land! Ein Bauer zu sein "bedeutet, als Erster die Ankunft der Schwalben zu erkennen, es ist derjenige, der sich einige Jahre später an die Wettervorhersage erinnert, es ist der Garant der Zukunft und der Erinnerung, weil es ist derjenige, der sieht, der fühlt und der realisiert. ". Ein weitsichtiger Bauer und etwas Dichter! Er nimmt diese bäuerliche Konnotation mit Stolz auf. Ghislain vergleicht seine Kollegen aus Burgund und sich selbst mit den „letzten Mohikanern“, Berichterstattern und Zeugen eines Know-hows, einer Identität, mit dem Ziel, sie dauerhaft zu machen, um nicht in Vergessenheit zu geraten.
Die Werte von Ghislain Kohut sind eng mit der ländlichen Welt verbunden, in ihrem edelsten Sinne, in Harmonie mit der Umgebung, dem Land und dem Arbeitsinstrument zu leben: dem Land! Ein Bauer zu sein "bedeutet, als Erster die Ankunft der Schwalben zu erkennen, es ist derjenige, der sich einige Jahre später an die Wettervorhersage erinnert, es ist der Garant der Zukunft und der Erinnerung, weil es ist derjenige, der sieht, der fühlt und der realisiert. ". Ein weitsichtiger Bauer und etwas Dichter! Er nimmt diese bäuerliche Konnotation mit Stolz auf. Ghislain vergleicht seine Kollegen aus Burgund und sich selbst mit den „letzten Mohikanern“, Berichterstattern und Zeugen eines Know-hows, einer Identität, mit dem Ziel, sie dauerhaft zu machen, um nicht in Vergessenheit zu geraten.