Domaine Saint Georges d'Ibry Viognier 2019
Domaine Saint Georges d'Ibry Viognier 2019
Blumige Nase nach weißen Blüten, mit einem Hauch Litschi und Mandel.
Aromatisch, frisch und füllig. Elegant und anhaltend, mit Anklängen von Haselnüssen im Abgang.
Goldene Medaille Concours des Vins du Languedoc
Kulinarische Empfehlungen
Ideal als Aperitif. Auch gut mit gegrilltem Gemüse, gemischten Salaten oder weichen Käsesorten.
Blumige Nase nach weißen Blüten, mit einem Hauch Litschi und Mandel.
Aromatisch, frisch und füllig. Elegant und anhaltend, mit Anklängen von Haselnüssen im Abgang.
Goldene Medaille Concours des Vins du Languedoc
Kulinarische Empfehlungen
Ideal als Aperitif. Auch gut mit gegrilltem Gemüse, gemischten Salaten oder weichen Käsesorten.
Geschmacksrichtung: | trocken |
Regionen Frankreich: | Languedoc |
Passt zu diesem Essen: | Salate |
Rebsorte: | Viognier |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Restsüße: | 2,0 g/Liter |
Säuregehalt: | 3,0 g/Liter |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit: | 2 bis 3 Jahre |
Ausbau: | Edelstahltank |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Michel Cros Domaine Saint Georges d’Ibry 34290 Abeilhan, Frankreich |
Domaine Saint Georges Domaine
Saint Georges d'Ibry wurde 1860 aufgebaut und ist seitdem über Generationen in der gleichen Familie geblieben.
Seit 1985 ist Michel Cros für das Weingut zuständig. Dieser Weinberg ist seit 2000 in dem Verein FARRE
("Agriculture raisonnée" für Bioweine).
Saint Georges d'Ibry wurde 1860 aufgebaut und ist seitdem über Generationen in der gleichen Familie geblieben.
Seit 1985 ist Michel Cros für das Weingut zuständig. Dieser Weinberg ist seit 2000 in dem Verein FARRE
("Agriculture raisonnée" für Bioweine).