Chateau de Trinquevedel Rosè AC Tavel
Chateau de Trinquevedel rosè AC Tavel
Vielversprechende Nase nach Himbeeren und kleinen Waldbeeren.
Gute Balance zwischen Frische und Fülle. Elegant und Fein mit einem fruchtigen und würzigen Abgang.
Kulinarische Empfehlungen
Garnelensalat, Fischterrine, „Bouillabaisse“, Thai Garnelen
Regionen Frankreich: | Rhône |
Rebsorte: | Syrah Grenache Mourvedre Clairette Cinsault Bourboulenc |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Passt zu diesem Essen: | Bouillabaisse |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 14% |
Restzucker: | 0,8 g/Liter |
Säuregehalt: | 2,48 g/Liter |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit: | 2 bis 3 Jahre |
Ausbau: | Edelstahltank |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Chateau de Trinquevedel F-30126 Tavel |
Chateau Trinquevedel
Das Chateau Trinquevedel wurde im XVIIIten Jahrhundert gebaut und gehört seit 1936 der Familie Demoulin.
Der Urgroßvater Eugéne kaufte damals dieses Weingut in einem schlechten Zustand und investierte sein Leben um es wieder in den Griff zu bekommen. Seit 2006 ist Guillaume Demoulin (4te Generation) für den Weinberg zuständig.
Das Chateau Trinquevedel wurde im XVIIIten Jahrhundert gebaut und gehört seit 1936 der Familie Demoulin.
Der Urgroßvater Eugéne kaufte damals dieses Weingut in einem schlechten Zustand und investierte sein Leben um es wieder in den Griff zu bekommen. Seit 2006 ist Guillaume Demoulin (4te Generation) für den Weinberg zuständig.