Chateau Les Fontenelles Bergerac Blanc Sec 2019
Chateau Les Fontenelles Bergerac Blanc Sec 2019
Grüngelb mit einem perlmuttartigen Glanz. Noten von weißem Pfirsich, Apfel und Birne.
Sehr frisch und würzig im Mund mit Anklängen an Zitrusfrüchten und Limette.
Kulinarische Empfehlung
Genießen Sie diesen Wein als Aperitif oder als Begleiter zu Fischgerichten
Grüngelb mit einem perlmuttartigen Glanz. Noten von weißem Pfirsich, Apfel und Birne.
Sehr frisch und würzig im Mund mit Anklängen an Zitrusfrüchten und Limette.
Kulinarische Empfehlung
Genießen Sie diesen Wein als Aperitif oder als Begleiter zu Fischgerichten
Regionen Frankreich: | Süd-West |
Passt zu diesem Essen: | Fisch |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc, Semillon |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2019 |
Alkohol: | 12,5% |
Restzucker: | 0,94 g/Liter |
Säure: | 3,62 g/Liter |
Verschlusstyp: | Schraubverschluss |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Wijntransport BV Songertweg 17 5961 NG Horst |
Chateau Les Fontenelles Bergerac
Bergerac hat seine eigene Herkunftsbezeichnung seit 1936. Hier werden dieselben Rebsorten angebaut wie im Bordeauxgebiet, gelegentlich ergänzt mit einigen lokalen Rebsorten. Die Ähnlichkeit mit den Bordeaux-Weinen ist also beinahe logisch zu nennen, auch wenn viele Bergerac Weine etwas weniger Finesse und Tiefgang haben als der große Bruder. Es gibt jedoch Chateaus, die ein qualitativ derartig hochwertiges Produkt herstellen können, gegen das viele Bordeaux-Weine nicht ankommen, und die dieses oft auch noch viel anziehender auspreisen. Solch ein Chateau ist Fontenelles. Chateau Fontenelles liegt im Zentrum der pittoresken Region Perigord, auf einem wunderbaren Plateau im Südwesten von Thenac. Man baut hier schon seit dem Jahr 1827 Wein an. Das Geheimnis der Finesse und der Frucht dieses großartigen trockenen Weines ist im Herstellungsprozess zu finden, namentlich in der 'elevage sur lie', also im Bodensatz, welcher durch das Absterben der Hefezellen entsteht. Die Assemblage besteht aus Sauvignon Blanc und Semillon Trauben.
Bergerac hat seine eigene Herkunftsbezeichnung seit 1936. Hier werden dieselben Rebsorten angebaut wie im Bordeauxgebiet, gelegentlich ergänzt mit einigen lokalen Rebsorten. Die Ähnlichkeit mit den Bordeaux-Weinen ist also beinahe logisch zu nennen, auch wenn viele Bergerac Weine etwas weniger Finesse und Tiefgang haben als der große Bruder. Es gibt jedoch Chateaus, die ein qualitativ derartig hochwertiges Produkt herstellen können, gegen das viele Bordeaux-Weine nicht ankommen, und die dieses oft auch noch viel anziehender auspreisen. Solch ein Chateau ist Fontenelles. Chateau Fontenelles liegt im Zentrum der pittoresken Region Perigord, auf einem wunderbaren Plateau im Südwesten von Thenac. Man baut hier schon seit dem Jahr 1827 Wein an. Das Geheimnis der Finesse und der Frucht dieses großartigen trockenen Weines ist im Herstellungsprozess zu finden, namentlich in der 'elevage sur lie', also im Bodensatz, welcher durch das Absterben der Hefezellen entsteht. Die Assemblage besteht aus Sauvignon Blanc und Semillon Trauben.