Cave de Sigoulés Cuvée Doméa 2017
Cave de Sigoulès Cuvée Doméa 2017
Angenehme Nase nach kleinen roten Beeren, mit einem Hauch Pflaumen. Leicht und fruchtig mit gut abgerundeten Taninen.
Grillteller, Pasta, gemischte Käseplatte
Angenehme Nase nach kleinen roten Beeren, mit einem Hauch Pflaumen. Leicht und fruchtig mit gut abgerundeten Taninen.
Silberne medaille in Concours général agricole de Paris 2018
Kulinarische EmpfehlungGrillteller, Pasta, gemischte Käseplatte
Regionen Frankreich: | Süd-West |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Passt zu diesem Essen: | Fleisch |
Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit: | 1 bis 2 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller, Abfüller, Inverkehrbringer, Bezugsquelle: | Cave de Sigoulés 24240 SIGOULES Frankreich |
Cave de Sigoulès
Die Winzergenossenschaft Cave de Sigoulès wurde 1939 gegründet. Das Anbaugebiet "Bergerac" wurde 1936 gegründet und liegt im Südwesten von Frankreich, an dem Ufer des Flusses Dordogne. Cyrano de Bergerac machte damals diese Gegend bekannt. Dort werden Rotweine und Roséweine (2/3 der Produktion) und Weißweine, trocken oder süß, produziert. Früher dürften die Rotweine unter dem Name Bordeaux verkauft werden.
Die Winzergenossenschaft Cave de Sigoulès wurde 1939 gegründet. Das Anbaugebiet "Bergerac" wurde 1936 gegründet und liegt im Südwesten von Frankreich, an dem Ufer des Flusses Dordogne. Cyrano de Bergerac machte damals diese Gegend bekannt. Dort werden Rotweine und Roséweine (2/3 der Produktion) und Weißweine, trocken oder süß, produziert. Früher dürften die Rotweine unter dem Name Bordeaux verkauft werden.